Mieten oder kaufen?

Die Antwort ist gar nicht einfach, besonders, wenn man seit langer Zeit im gleichen Ort / in der gleichen Stadt / im Ausland lebt.

 

Es sind viele Fragen, die entscheidend sind:

- Wo möchte ich wohnen? (Stadt, Land, Dorf, Kleinstadt, Stadtrand etc.)

- Wie möchte ich wohnen? (Wohnung, Haus, mit oder ohne Garten, eher modern / umweltfreundlich oder Altbau)

- Wie hoch ist mein zur Verfügung stehendes Kapital?

- Wie sicher ist mein Job / der Job des Partners?

- Welche Bank gibt mir einen günstigen Kredit?

 

Im Internet findet man zahlreiche Artikel und Videos zum Thema, es gibt sogar eine Seite, die Finanzierungsbeispiele ausrechnet.

 

Es ist empfehlenswert, dass man zuerst nachdenkt: Was ist mir wichtig? Es spielt der eigene Charakter auch eine Rolle, ob man eher unabhängig, flexibel leben will oder was Eigenes haben möchte.

 

Du solltest kaufen, wenn...

... Du langfristig an einem Ort bleiben möchtest.

... Du die finanzielle Belastung einer Immobilie gut ertragen kannst.

... Du ein günstiges Objekt gefunden hast.

... Du bereit bist, unerwartete Ausgaben z. B. für Reparaturen zu tragen.

... Du dich gern um deine Immobilie kümmern möchtest.

 

Du solltest bei Miete bleiben, wenn....

... Du eher flexibel bleiben willst oder müsst.

... Du mit Schulden eher schlecht schlafen würdest.

... es in deiner Stadt bereits keine günstigen Objekte mehr gibt.

... Du keine unerwarteten Ausgaben haben möchtest.

... Du deine Wohnung einfach nutzen willst. 

 

Zur richtigen Entscheidung kann auch ein Blatt Papier helfen: Kalkulationen oder einen Vergleich machen:

Was kostet meine Miete jetzt? Was kann ich im Monat ersparen? Welche positive und negative Wirkungen hat der Kauf / die Miete auf meine Zukunft?

 

Eine große Unterstützung kann ein Berater seitens der Bank sein; ein Freund, der Erfahrungen hat; ein Immobilienmakler oder ein Finanzberater

Mehr zum Thema und zur Entscheidung findet ihr hier, hier oder hier

 

 

Bilder von freepik.