Winterzeit, Adventszeit

Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet.

Welche Wörter, Gefühle, Erinnerungen fallen Dir ein, wenn du an die Adventszeit denkst?

Adventskranz binden, Adventsmarkt in deinem Heimatort, Weihnachtsmarkt / Christkindlmarkt in der Stadt, Vanillekipferl, Lebkuchen oder Weihnachtskekse backen, Geschenke kaufen, Glühwein / Punsch trinken?

 

Advent bedeutet für mich Wartezeit. Die Tage werden kürzer, es wird schneller dunkel heraußen, wir schlafen vielleicht länger oder mehr, als in der Sommerzeit.

Wir bereiten uns für die Weihnachtszeit, für den Winter vor.

Wir schmücken unsere Wohnung mit bunten Lichtern, backen Weihnachtskekse, besuchen einen Weihnachtsmarkt oder Adventsmarkt, treffen Freunde, basteln einen Adventskranz. 

In der Kirche finden Adventskonzerte statt, die Kinder öffnen jeden Tag ein Türchen vom Adventskalender.

In den Wohnungen und Häusern wird es still und ruhig.

Man bereitet sich körperlich und seelisch auf die kalte Jahreszeit vor - zumindest hier in Europa.

 

In dieser Wartezeit, lass dir Zeit nachzudenken, was deine Wünsche und Träume für deine Zukunft sind!

Genieße die Zeit mit deinen Liebsten, spiele mit deinen Kindern oder mit deinen Freunden, sei kreativ, fröhlich und lustig!

Schenk deine Freizeit deiner Familie und deinen besten Freunden - das tollste Geschenk ist, wenn du präsent bist, Freude und Geduld mitbringst! 

 

Ich wünsche Euch Allen eine stimmungsvolle Adventszeit! :)

 

Fotos teilweise von freepik.com